Trauungen
Allgemeine Informationen
Trauungen sind im Rathaussaal und im altertümlichen "Oma-Freese-Huus" möglich.
Außen- und Innenansicht "Oma-Freese-Huus"
Saal im Rathaus
Formalitäten
Wenn Sie in Deutschland heiraten mochten, müssen Sie die beabsichtigte Eheschließung mündlich oder schriftlich bei der zuständigen Stelle, in deren Zuständigkeitsbereich einer der Eheschließenden seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, anmelden.
Die Ehe kann auch vor einem Standesbeamten an einem anderen Ort geschlossen werden.
Beide Partner sollen persönlich erscheinen. Ist einer der Eheschließenden verhindert, kann er den anderen Eheschließenden schriftlich bevollmächtigen.
Notwendige Unterlagen
Auskünfte zu den erforderlichen Unterlagen für die Anmeldung der Eheschließung und nähere Informationen zur Durchführung der Eheschließung erfragen Sie bitte beim Ansprechpartner. Insbesondere wenn einer oder beide Partner keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, sollten Sie möglichst frühzeitig nachfragen, was zu beachten ist.